Totgesagte leben länger

Die Pebble als Produkt ist offiziell tot, schon seit Ende 2016, wo Fitbit die Software übernommen hat und die Produktion der Hardware eingestellt wurde.

Deswegen sind die existierenden Exemplare aber nicht unbenutzbar – zwar wird Fitbit die Cloud-Dienste Ende 2017 abschalten, aber es gibt schon seit April 2017 eine neue Version der Pebble-App, die ohne Cloud-Verbindung funktioniert. Bereits auf der Pebble installierte Anwendungen, die keine Cloud benötigen, lassen sich damit auch weiterhin nutzen. Auch „Side Loading“ von Apps ist weiterhin möglich, wie etwa bei „Nav Me“ oder „Pebble Camera“.

So wird meine Pebble weiterhin gute Dienste leisten, bis ich eine Alternative habe :-).

Update August 2017

Leider hat sich die aktuelle Version der Pebble-App als nicht sehr stabil erwiesen. Ich habe deshalb auf eine Samsung Gear S3 gewechselt.

Öffentlichen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Dies ist kein Kontaktformular! Wenn Du mir eine persönliche Nachricht schreiben möchtest, benutze die E-Mail-Adresse in meinem Impressum.

Du kannst die folgenden HTML-Tags im Kommentar verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>