Disclaimer: die hier beschriebenen Erfahrungen sind meine persönliche Meinung. Ich habe das Produkt privat direkt beim Hersteller gekauft und selbst bezahlt.
Mittlerweile habe ich häufiger die Situation, zwischen verschiedenen Computer wechseln zu müssen, z.B. Laptop und PC oder PC und Raspberry Pi. Monitore bieten üblicherweise mehrere Eingänge, so dass ein Wechsel hier in der Regel kein Problem ist. Allerdings bleibt dann immer noch das Problem, Tastatur und Maus ebenfalls umstecken zu müssen, was im Fall von stationären PCs unter dem Schreibtisch sehr umständlich werden kann.
Die Lösung dafür: ein KVM-Switch. KVM steht für „Keyboard Video Mouse“. Ein solcher Switch wird mit einem Monitor sowie Tastatur und Maus verbunden und leitet die Verbindung auf einen von mehreren angeschlossenen Computer. Ich habe mich für ein Modell von TESmart entschieden, was die Montage an einer Wand oder unter dem Schreibtisch ermöglicht. Weiterhin bietet es auch praktische Funktionen wie „USB passthrough“, die bei einfacheren Modellen oft fehlen. Es gibt auch Modelle, die als Tischgerät gedacht sind, sonst aber in der gleichen Weise funktionieren.