Für die Synchronisation von Adressbüchern und Kalendern auf meinem Android-Smartphone nutze ich schon lange DAVDroid, was Open Source und auch bei F-Droid zu finden ist. Allerdings heißt DAVDroid jetzt DAVx5 – warum?
Die Gründe erfährt man in diesem Tweet – die Nutzung von „droid“ als Teil eines Namens verletzt ein Markenrecht von Lucasfilm. Siehe dazu auch diesen ausführlichen Artikel bei Priceonomics (in Englisch). Der Anbieter von DAVDroid hat sich daher entschlossen, den Namen in „DAVxxxxx“ zu ändern, und „xxxxx“ durch „x5“ zu ersetzen – auch wenn die offizielle Erklärung dazu etwas augenzwinkernd etwas anderes behauptet ;-).