Die Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat es sich nicht nehmen lassen, zur Silvesternacht 2022/2023 auf Instagram ein privates Video zu veröffentlichen (siehe auch https://www.instagram.com/p/Cm2Mks1BDj8/ – eventuell aktuell nicht mehr verfügbar).
Die Ansprache erfolgt mit Silvesterfeuerwerk, Rettungswagen und Böllern im Hintergrund am Frankfurter Tor in Berlin, was schon eine sehr eigenwillige Wahl ist. Aufgrund des Lärms im Hintergrund ist schwer zu verstehen, was Christine Lambrecht überhaupt sagt. Möglicherweise sollte es so authentischer und persönlicher wirken – aber das ist gründlich missglückt.
Am vergangenen Freitag wurde die Ärztin Lisa-Maria Kellermayr tot in ihrer Praxis in Seewalchen am Attersee in Oberösterreich aufgefunden und man geht von Suizid aus.
Angehörigen und Freunden wünsche ich die Kraft, mit diesem schweren Verlust fertig zu werden.
Mich betrübt diese Entwicklung sehr. Was unter dem Deckmantel „Querdenken“ stattfindet, hat mit „freier Meinungsäußerung“ nicht viel zu tun. Wir erleben eine Radikalisierung der Gesellschaft, die uns wohl noch viele Jahre beschäftigen wird.
Gleichzeitig muss ich zur Kenntnis nehmen, dass man beim Umgang mit Affenpocken genau die selben Fehler macht, wie schon bei Covid 19: Maßnahmen kommen zu spät und nicht genug und auch diesmal werden wieder Impfgegener weitgehend ungestört ihre wirren Thesen verbreiten und Versammlungen abhalten.
Vor etwas mehr als fünf Jahren habe ich das Headset Pioneer SE-MS7BT gekauft, was in der ganze Zeit auch gut funktioniert hat. Nun hat sich aber an den Ohrpolstern die Oberfläche abgelöst. Erfreulicherweise gibt es aber diese Polster von diversen Herstellern als Ersatz.
Pioneer SE-MS7BT, alte Ohrpolster
Pioneer SE-MS7BT, neue Ohrpolster
Pioneer SE-MS7BT repariert
Das Anbringen der neuen Polster ist etwas umständlich, weil die Kopfhörer keine ebene Oberfläche haben, sondern an einer Stelle leicht gewölbt sind. Das Ergebnis ist aber überzeugend – das Headset ist nun wie neu und auch die neuen Polster sitzen sehr gut.
Auf getecotex.com wird ein Gerät beworben, dass angeblich Strom sparen hilft. Ähnliche Geräte gibt es auch von anderen Anbietern und in anderren Formen.
Was alle Geräte dieser Art gemeinsam haben: es handelt sich um Betrug. Rein technisch ist das, was dort versprochen wird, nicht möglich!
Am 31. Mai 2022 ist die 34. Ausgabe der Fahrradzukunft erschienen, an der ich ehrenamtlich auch beteiligt bin. In den letzten Monaten habe ich für die Website der Fahrradzukunft auch eine neue technische Basis mit Symfony aufgebaut, die auch eine Benutzerverwaltung auf dem aktuellen Stand der Technik beinhaltet:
Wenn man sich als neu registriert, trägt man das gewünschte Passwort selber ein. Dieses Passwort wird nirgends im Klartext gespeichert oder per E-Mail verschickt.
Durch den Newsletter, der zur neuen Ausgabe verschickt wurde, konnte der Eindruck entstehen, dass das Passwort, was man sich als selbst eintragen kann, im Klartext gespeichert wird. Der Inhalt des Newsletters zu diesem Thema war nicht mit mir abgestimmt. Das neue System speichert Passwörter selbstverständlich nicht im Klartext und wenn sich jemand ein Passwort einträgt, ist das auch niemandem aus dem Team der Fahrradzukunft bekannt.
Leider ist der Umgang mit entsprechenden Fragen dazu seitens der Nutzer/innen nicht so, wie ich es erwartet hätte. Deshalb distanziere ich mich ausdrücklich von jeglichen Aussagen zu dem Thema, die ich nicht persönlich getätigt habe.
Wie Depeche Mode über Twitter mitgeteilt hat, ist Andrew Fletcher am 26. Mai 2022 im Alter von nur 60 Jahren gestorben. Angehörigen, Freunden und der Band wünsche ich Kraft, um mit dem Verlust fertig zu werden.
Schon mal von „Kliemannsland“ gehört? Der Macher Fynn Kliemann scheint nicht so nett und freundlich zu sein, wie er sich gerne nach außen hin darstellt (siehe dazu auch https://lmaafk.de):
Gregor Gysi: „Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger in Russland, liebe Bürgerinnen und Bürger der russischen Gemeinden in Deutschland! Ich möchte mich heute an Sie mit dem dringenden Appell wenden, alles in Ihrer Kraft Stehende zu tun, um den Krieg, den Russland in Ihrem Namen in der Ukraine führt, zu beenden. Zeigen Sie Ihrer Regierung, dass dieser Krieg nicht im Namen der Menschen in Russland geführt wird und deshalb sofort beendet werden muss! Ich weiß, es ist in Russland deutlich schwerer auf die Straße zu gehen und gegen den Krieg zu protestieren als in Berlin. Deshalb habe ich umso größeren Respekt für alle, die das tun. Millionen können nicht eingesperrt werden. Ich bitte Sie, ächten Sie diesen Krieg.“
Прошу вас: Противодействуйте этой войне! Грегор Гизи: „Дорогие граждане в России и в русских общинах Германии! Обращаюсь к Вам с настоятельным призывом делать все, что в ваших силах, для того, чтобы прекратить ту войну, которую Россия от Вашего имени ведет на Украине. Покажите своему правительству, что эта война не проводится от имени российских людей и поэтому должна немедленно прекратиться. Я знаю, что выходить на улицы с протестом против этой войны в Москве намного труднее чем в Берлине. С огромным уважением отношусь к тем, кто делают это. Миллионы людей не могут быть аррестованы. Прошу вас: Противодействуйте этой войне!“