Ein Alltagsfahrrad wird auch bei Regen (und gelegentlich auch bei Schnee) benutzt. Für solche Fälle ist ein effektiver Schutz vor Spritzwasser durch das Vorderrad sinnvoll, um die Füsse trocken(er) zu halten und Ketten ohne Kettenschutz eine längere Lebensdauer zu verschaffen.
Eine andere, etwas effektivere Variante findet sich auch bei http://de-rec-fahrrad.de/technik/spritzlappen.
Früher waren Spritzlappen recht üblich – mittlerweile ist sowas als Zubehör kaum noch zu bekommen. Es geht aber auch einfacher – eine halbierte Shampooflasche und Kabelbinder reichen aus.
Das „Baumaterial“
Nach der Bearbeitung
Fertig montiert
Fertig montiert, Seitenansicht
genial, habe eine spraydose mit reinigungsmittel benutzt, und beide seiten vertueddelt, damits laenger wird. vielen dank fuer die inspiration!
Klasse Tipp !!!
Suche schon seit langem 1
WEISSEN Schmutzfänger für das Schutzblech an meinem Hinterrad (28″ Herrenrad, Farbe silber).
Ist nirgendwo mehr zu erhalten.
Durch diesen Tipp komme ich darauf, den verlorenen einfach selber nachzubauen aus einem leeren 5 Liter – Plastikbehälter destilliertes Wasser !!!
Hurra + Dankeschön.
Hallo Danke für den Tipp, sehr Hilfreich . Daumen hoch