Samsung führt regionale SIM-Sperren ein

Samsung hat sich kürzlich dazu entschlossen, für das Galaxy S3, Galaxy Note 2, Galaxy S4, Galaxy S4 mini und Galaxy Note 3 eine regionale SIM-Sperre einzuführen. Das bedeutet, man kann die Geräte nur noch mit SIM-Karten aus der Region nutzen, in der sie verkauft wurden. Wer z.B. ein Gerät in Europa kauft, kann es z.B. nicht mit einer Prepaid-SIM-Karte außerhalb Europas nutzen. Auch die Nutzung importierter Geräte in Europa ist damit nicht mehr möglich.

Nachdem Samsung zuerst mitgeteilt hatte, dass sich diese Sperre nur auf die erste Aktivierung der Geräte bezieht und man nach der Aktivierung auch weiterhin SIM-Karten aus anderen Regionen nutzen kann, scheint dies offenbar nicht so zu sein. Zudem wird diese Sperre nicht nur für neu produzierte Geräte eingesetzt, sondern soll per Firmware-Update auch bei älteren Geräten nachträglich aktiviert werden.

Siehe auch: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Samsungs-Region-Lock-kastriert-wohl-doch-den-Auslandseinsatz-1970422.html.

Öffentlichen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Dies ist kein Kontaktformular! Wenn Du mir eine persönliche Nachricht schreiben möchtest, benutze die E-Mail-Adresse in meinem Impressum.

Du kannst die folgenden HTML-Tags im Kommentar verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>