Peugeot „Country“

Der Freund meiner Großmutter hat mir dieses Fahrrad im August 2008 überlassen, nachdem er es selber nicht mehr benutzen konnte.

Es ist mit einer 21-Gang Shimano STX Schaltung ausgestattet, sowie Cantilever Bremsen, Schutzblechen, Gepäckträger, Licht und ist immer noch in einem sehr guten Zustand. Einige meiner Gäste mögen das Fahrrad wirklich gerne. Ich werde nur irgendwann mal das Licht und die Bremsen austauschen.

Peugeot „Country“
Gesamtansicht

Peugeot „Country“ STX-Schaltwerk
Das STX-Schaltwerk

Peugeot „Country“ STX-Schalthebel
Der STX-Brems- und Schalthebel (einer der frühen „Rapid Fire“-Schalthebel mit Ganganzeige)

Peugeot „Country“, HG-Kassette
Frühe HG-Kassettenritzel – dicker aber mit einer sehr „leichten“ Erscheinung

Umbau Ende 2008

Im Oktober 2008 habe ich vorne ein neues Laufrad mit Nabendyamo (Shimano DH-3N30), sowie LED-Scheinwerfer (meinen alten BUMM D’Lumotec Oval Senso Plus) und LED-Rücklicht (BUMM D’Toplight Plus) eingebaut. Nebenbei wurde auch die alte Klingel ersetzt und das hintere Schutzblech „entklappert“. Die Bremsen sind zwar noch nicht optimal, funktionieren nach einer genaueren Einstellung immer noch ganz brauchbar. Dabei habe ich ganz nebenbei bemerkt, dass die vorderen Beläge falsch herum montiert waren – mit dem langen Ende nach vorne – was ich auch korrigiert habe.

Peugeot „Country“
Nach dem Umbau, Gesamtansicht

Peugeot „Country“ mit Nabendynamo
Das neue Vorderrad mit Nabendynamo und LED-Scheinwerfer

Peugeot „Country“ mit neuem Rücklicht
LED-Rücklicht

Ein Gedanke zu „Peugeot „Country““

  1. O
    Oliver Pohl

    Cool, ich habe genau das gleiche Rad im Keller – ist nun fast 25 Jahre alt – gleiche Umbauten (Nabendynamo etc.) Letzte Woche noch 200km mit dem Rad gefahren…

    Nun soll ein neues her. Mutti hat mir einen Gutschein vom Fahrradshop geschenkt….

Öffentlichen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Dies ist kein Kontaktformular! Wenn Du mir eine persönliche Nachricht schreiben möchtest, benutze die E-Mail-Adresse in meinem Impressum.

Du kannst die folgenden HTML-Tags im Kommentar verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>