Hinweis: ich nutze dieses Plugin nicht mehr und die hier beschriebenen Änderungen sind auch im Plugin nicht mehr enthalten. Statt dessen kommt bei mir mittlerweile Lightbox with PhotoSwipe zum Einsatz, dass ich als Alternative entwickelt habe.
Im Rahmen der Umstellung meiner Website von DokuWiki auf WordPress ist auch mein erster Beitrag zum Code des Plugins „Responsive Lightbox“ enstanden: http://wordpress.org/plugins/responsive-lightbox/changelog/
Als Beispiel für die Verwendung des Plugins mit meinen Änderungen siehe „Zurück aus Finnland“.
Die Quellen des Swipebox-Scriptes sind auch auf Github verfügbar (leider wurde das Script beim Update 1.4.0.1 und 1.4.1 von „Responsive Lightbox“ von dFactory nicht korrekt übernommen – das sollte aber bald behoben sein).
Update 2014-03-20: dFactory hat mit dem Update 1.4.2 das korrekte Script eingebunden.
Update 2015-11-15: Seit einigen Versionen wird nicht mehr meine Version des Scripts verwendet, sondern die offizielle Variante, die sich in einigen Punkten grundlegend unterscheidet.
Meine Änderungen:
- Bildüberschriften werden jetzt auch von den Bildern selbst übernommen und nicht nur von den Link-Titeln. Kurz: Die Bildüberschriften funktionieren wieder ;-)
- Man kann jetzt bei Desktop-Browsern das Bild anklicken um die obere und untere Leiste anzuzeigen und auch auszublenden.
- Scroll-Probleme bei Internet Explorer 10/11 und Probleme mit Opera Mobile wurden behoben.
- Wenn man Bilder auf mobilen Browsern mit dem „X“-Symbol schliesst, wird nicht mehr unbeabsichtigt das darunterliegende Element auf der Website angetippt.