Erweiterungen bei Lightbox mit PhotoSwipe

Ursprünglich habe ich Lightbox mit PhotoSwipe nur erstellt, um PhotoSwipe überhaupt nutzen zu können. Dabei wurden anfangs manche Möglichkeiten noch gar nicht genutzt.

Die aktuelle Version bringt eine ganze Reihe von Erweiterungen, um das zu beheben:

  1. Man kann das Plugin auf einzelnen Seiten/Beiträgen ausschließen.
  2. konfigurierbares „Teilen“-Menü, um das angezeigte Bild oder die Seite, auf der das Bild eingebunden ist, mit anderen zu teilen oder die Bilder herunterzuladen.
  3. Unterstützung des „History“-Moduls mit dem PhotoSwipe beim Anzeigen die URL im Browser ändert. Dadurch erhält man einerseits für jedes Bild in der Lightbox-Ansicht eine eindeutige URL, auf die man auch verlinken kann (die Lightbox wird dann automatisch geöffnet), andererseits kann man die Lightbox-Ansicht auch mit der „Zurück“-Funktion des Browsers verlassen.
  4. Konfigurierbare Optionen für das Verhalten von PhotoSwipe, die man nach Wunsch ein- oder ausschalten kann.
  5. Alternative Darstellung mit einem neuen „Teilen“-Symbol und auf Wunsch mit undurchsichtigem Hintergrund für die Kopfleiste und Navigationspfeile.
  6. Filter für das Deaktivieren des Plugins auf einzelnen Seiten/Beiträgen bei Bedarf.

Öffentlichen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Dies ist kein Kontaktformular! Wenn Du mir eine persönliche Nachricht schreiben möchtest, benutze die E-Mail-Adresse in meinem Impressum.

Du kannst die folgenden HTML-Tags im Kommentar verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>