Ein bisschen Luxus

Im März 2017 habe ich die Berliner Fahrradschau besucht und dort neben vielen anderen interessanten Dingen auch die Fahrradklingeln von Spurcycle entdeckt. Auf dem Stand hätte ich auch ein Exemplar kaufen können, habe mich aber erstmal zurückgehalten, weil ich nicht wusste, wo ich sie montieren sollte – denn der Lenker war durch die Gangangzeige der Schalthebel sehr begrenzt im Platzangebot. Die Halterung der alten Glocke, eine „Charly“ von Mounty, hat auch nur mit viel Fummelei unter die Ganganzeige gepasst und wirklich glücklich war ich mit dieser Lösung nie.

Zunächst habe ich mich nicht weiter damit befasst – bis ich vor kurzem die schon länger ausstehende Wartung von Hinterradnabe und Austausch von Kette und Ritzeln durchgeführt habe.

Die neue Kassette ist jetzt 11-34 statt 11-32, so dass der Entfaltungsbereich nun von 22:34 bis 44:11 bzw. etwa 1,41 Meter bis 8,74 Meter reicht. Oder anders ausgedrückt: eine Trittfrequenz von 80 Umdrehungen pro Minute ergibt eine Geschwindigkeit von 6,7 bis 41,9 km/h. So kann ich sowohl schnell vorankommen, als auch steile Hügel problemlos fahren. Die Kette ist eine KMC X9 mit vernickelten und rostfreien Kettengliedern. Als Schmiermittel werde ich in den nächsten Monaten „DryFluid Bike“ ausprobieren.

Das XT-Schaltwerk ist auch schon recht alt und hat auch ein paar Schrammen, aber es funktioniert immer noch sehr gut.

Die Ersatzteile habe ich bei einem örtlichen Händler besorgt, der u.A. auch die Klingel von Spurcycle anbietet. Ich habe ihn auf die Problematik mit der Ganganzeige meiner Schalthebel angesprochen. Er konnte mir nichts passendes anbieten, weil aktuelle Schalthebel 3×10 oder mehr Gänge enthalten und 3×9 bereits als veraltet gilt. Allerdings hat mir aber den Hinweis gegeben, nach älteren Shimano SLX- oder XT-Schalthebeln ohne Ganganzeige zu suchen. Ich wurde schließlich bei einem Versandhändler fündig, der noch alte Neuware hatte – SLX 3×9 ohne Ganganzeige (SL-M660).

Nach dem Umbau hatte ich nun ausreichend Platz für die Klingel von Spurcycle und ich konnte auch den Tacho wieder in die Nähe des Griffs positionieren.

Öffentlichen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Dies ist kein Kontaktformular! Wenn Du mir eine persönliche Nachricht schreiben möchtest, benutze die E-Mail-Adresse in meinem Impressum.

Du kannst die folgenden HTML-Tags im Kommentar verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>