Kürzlich wurde ich auf http://www.betterbird.eu aufmerksam – ein „Soft Fork“ von Mozilla Thunderbird, der seit dem Sommer 2021 existiert und mit dem Ziel in’s Leben gerufen wurde, eine bessere Variante von Thunderbird zu bieten.
„Soft Fork“ bedeutet, dass das Team von Betterbird den ESR-Versionen von Thunderbird folgt und keine komplette Eigenentwicklung betreibt – dadurch besteht nicht die Gefahr, dass Betterbird irgendwann keine Sicherheitsupdates mehr von Thunderbird übernehmen kann.
Anlass für den Wechsel für mich war, dass in Betterbird Fehler, die Thunderbird immer noch hat, dort bereits behoben sind (siehe auch die Release-Notes) und das Betterbird-Team sich generell sehr um schnelle Fehlerbehebung kümmert. Darüber hinaus gibt es einige nützliche Verbesserungen gegenüber Thunderbird.
Ein bestehendes Thunderbird-Profil inkl. aller AddOns konnte ich direkt unverändert verwenden. Ich musste allerdings den Profil-Manager von Betterbird verwenden, um dort das Profil auszuwählen. Dazu startet man Betterbird mit der Kommandozeilenoption -p
, unter Windows etwa wie folgt:
"C:\Program Files\Betterbird\betterbird.exe" -p
Wer das Projekt unterstützen möchte, und nicht selbst mit aktiver Entwicklung beitragen kann, kann auch Spenden. Nachdem ich Betterbird täglich nutze, habe ich mich entschlossen, das Projekt mit einem kleinen Betrag monatlich zu fördern – Danke für die Arbeit!
Tja, ich wollte es ja testen, aber beim Download kommt immer ein Fehlerhinweis und wird nicht beendet.
Das war vermutlich ein vorrübergehendes Problem. Ich habe es gerade probiert und es ging völlig problemlos. Ansonsten wäre wohl der Anbieter von Betterbird hier der richtige Ansprechpartner.
Ich hatte das Problem gerade auch, als ich den Microsoft Edge Browser verwendet habe. Der Edge stuft den Download als unsicher ein. Microsoft mag scheinbar keine Konkurrenz zu Outlook.
Einfach mal einen anderen Browser versuchen.