Auf Instagramm hat die Berliner Fahrradschau bekannt gegeben, dass sie 2019 nicht stattfinden wird. Zitat:
With regret we have to announce the cancellation of the 10-year anniversary edition of the Berliner Fahrradschau. Due to current developments, the organization of the show for 2019 is no longer possible.
Sinngemäß übersetzt:
Mit Bedauern müssen wir die Absage der Berliner Fahrradschau zum 10-jährigen Jubiläum bekannt geben. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen ist die Organisation der Messe für 2019 nicht mehr möglich.
Auch wenn das schade ist – persönlich finde ich das nicht überraschend (und bezeichnend, dass man es nicht mal schafft, so eine Meldung auf der offiziellen Website unterzubringen – aber das ändert sich vielleicht noch).
Bereits vor der letzten Fahrradschau 2018 gab es Veränderungen. Gabriel Fares Hadid hat als Geschäftsführer bei der Berliner Fahrradschau aufgehört und es gab damals schon Spekulationen darüber, wie es langfristig weitergehen soll. Gleichzeitig gibt es schon seit vielen Jahren mit der VELOBerlin eine Konkurrenzveranstaltung, die seit 2018 in den Hallen des ehemaligen Flughafen Tempelhof eingezogen ist und auch 2019 wieder stattfinden wird (siehe auch https://veloberlin.com). Als Aussteller überlegt man sich verständlicherweise sehr genau, auf welchen der beiden Veranstaltungen man präsent sein will und als Besucher hat man 2018 deutlich gemerkt, dass die Fahrradschau nicht mehr so interessant für Aussteller war.
Sehr schade, wollte mich aus Schleswig Holstein wieder auf den Weg machen.
Das Event ist im Vergleich zu Tempelhof viel schicker und persönlicher. Die Location an sich war schon eine Reise wert. Und sehr verkehrsgünstig gelegen, man „fiel“ vom Bahnhof U Bahn Gleisdreieck direkt in die Messe.