AVM Fritz!DECT 300, Firmware 4.34

Wie in http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=292856 berichtet, gibt es für den Heizkörperthermostat Fritz!DECT 300 von AVM eine neue Firmware 4.34.

Wie ich an den hier vorhandenenen Exemplaren gesehen habe, wurde diese Firmware-Version automatisch installiert. Der schon vor einigen Wochen beschriebene Effekt, dass die Anzeige der Heizphasen nicht wie erwartet funktioniert, sondern nur die aktuelle Uhrzeit gekennzeichnet wird, ist aber nicht geändert worden. Auch muss man weiterhin am Thermostat erst die „OK“-Taste drücken, bevor man mit dem Stellrad die Temperatur manuell ändern kann.

Änderungen Fritz!DECT 300, Firmware-Version 4.34:

  • Neu: Manuelle Aktivierung von „EIN“, „AUS“ und der Fenster-auf-Erkennung wird umgehend angewendet (kurze Wartezeit entfällt)
  • Neu: Der Anmeldevorgang kann über das lange Drücken (für 6 Sekunden) der OK-Taste ausgelöst werden
  • Neu: Menü-Führung für SUCH, ENTF und RES angepasst
  • Neu: Fenster-auf-Funktion lässt sich über Drücken (für 3 Sekunden) auf Fenster-auf-Taste beenden
  • Neu: Auch bei einem sehr schnellen Batteriewechsel nach einer Batteriewarnung wird das Batteriesymbol gelöscht
  • Neu: Energieverbrauch optimiert
  • Neu: Anpassung der Schwellwerte für die Fenster-auf-Erkennung
  • Neu: Verbesserung der Zuverlässigkeit der Ventilanpassung und Regelung
  • Neu: Gleich bleibende Regelcharakteristik über die gesamte Batterielebensdauer
  • Behoben: Temperaturen unter 8° oder über 28° C führen nicht mehr zu einem Verbindungsverlust zur FRITZ!Box
  • Behoben: Manuelle Aktivierung von „EIN“ und „AUS“ wird jetzt in allen Fällen umgehend angewendet
  • Behoben: Fehler „E1“, „E2“ und „E3“ die im laufenden Betrieb auftreten werden jetzt dauerhaft im Display angezeigt
  • Behoben: Fehlerhafte Anzeige von Fehler „E1“ und „E3“ tritt nicht mehr auf
  • Behoben: Tastensperre überschreibt aktuellen Bildschirm

Öffentlichen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Dies ist kein Kontaktformular! Wenn Du mir eine persönliche Nachricht schreiben möchtest, benutze die E-Mail-Adresse in meinem Impressum.

Du kannst die folgenden HTML-Tags im Kommentar verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>