Wenn man sich mit WordPress beschäftigt, stellt schnell fest, dass statische Ressourcen, wie Stylesheets und Scripte mit dem Parameter „ver“ eingebunden werden, wie z.B. beim „Hemingway“-Theme:
href='http://server.example/wp-content/themes/hemingway/style.css?ver=4.1'
Lässt man die Website dann überprüfen, z.B. bei Pingdom, wird der „ver“-Parameter als Problem für effizientes Caching bemängelt, weil Inhalte von URLs mit Parametern mitunter nicht im Cache gespeichert, sondern jedesmal vom Server neu geholt werden.
Andererseits ist die richtige Versionsangabe aber auch für die korrekte Funktion von Themes und Plugins wichtig, besonders wenn diese aktualisiert werden – wer selber als Autor/in in diesem Bereich aktiv ist, sollte unbedingt den Hinweis am Ende dieses Beitrags beachten.